
Generalversammlung 2025
Ausgaben für diverse Erneuerungen budgetiert
Auch in diesem Jahr durften wir unsere GV im Restaurant Grüezi der Stiftung Rodtegg durchführen. Ebenfalls keine Überraschungen gab es beim Essen an der 73. Generalversammlung am 4. April. Einmal mehr konnten wir unseren Gästen und Mitgliedern den feinen Hackbraten mit Kartoffelgratin servieren.
Um 20 Uhr begrüsste unser Präsident Marco Meerkämper alle Anwesenden zur Generalversammlung. Neben mehreren Delegationen von befreundeten Quartiervereinen war auch die Gemeinde mit Bettina Beck Bertschmann und Hans-Ruedi Jung vertreten.
Beim Budget für das aktuelle Jahr haben wir einen Ausgabenüberschuss von rund 7'700 CHF geplant. Dieser Verlust entsteht durch diverse einmalige Ausgaben. Mit rund 6'000 CHF ist die Erneuerung vom Grillplatz beim neuen Samichlaus-Standort im Bireggwald der grösste Kostenpunkt. Wir werden hier zusammen mit der Korporation Luzern die Feuerstelle ersetzten und die Bänke erneuern. Damit möchten wir das Quartier aufwerten und einen neuen Treffpunkt schaffen, welchen wir auch für unsere Veranstaltungen nutzen können. Eine weitere Ausgabe ist die Erneuerung der Tische im Bireggtreff. Seit einem Wasserschaden im Lagerraum sind viele der Holzplatten aufgequollen und nicht mehr schön. Wir werden die Platten vom Brändi in Horw ersetzen lassen. Ebenfalls ersetzen möchten wir den Backofen im Treff. Beim Grittibänzle stösst dieser jeweils an seine Grenzen, da ein gleichmässiges Backen nicht mehr möglich ist.
Wie bereits an der Generalversammlung 2024 angekündigt, standen divere Veränderungen im Vorstand an. Joyce und Reto Geissbühler sind zurückgetreten und Silvia Hanssen übernimmt die Kasse (siehe Vorstand 2025)