Gemeindearchiv 2024

Spannender Ausflug in die Vergangenheit von Horw

Am 15. Mai um 19 Uhr begrüsst unser Präsident Marco Meerkämper rund fünfzehn interessierte Biregglerinen und Bireggler vor dem Gemeindearchiv in Horw. Nach einigen erklärenden Worten zum Ablauf des Abends führt Marco die Gruppe in den ersten Stock, wo schon der Gemeindearchivar Benno Zumoberhaus auf uns wartet. Er gibt uns mit einer Präsentation, Bildern und vielen spannenden Geschichten einen Einblick in die Vergangenheit von Horw. Besonders eindrücklich ist ein Video vom Erweiterungsbau der Pfarrkirche. In diesem sieht man, wie viel Handarbeit 1937 nötig war und welche einfachen Hilfsmittel und Werkzeuge benutz wurden. Besonders die nicht vorhandene Arbeitssicherheit gibt mehrmals Grund zum Schmunzeln. Dieses und noch viele weitere Videos und Dokumente sind auf www.horwimwandel.ch einsehbar. Viel Spass.

In einem zweiten Teil zeigt Benno Zumoberhaus einige Bilder, die im Archiv aufbewahrt werden. An den Wänden gibt es Fotos von Personen, die man als Horwer Origininale bezeichnen kann und Karten oder Luftaufnahmen von Horw. In den Schubladen und Vitrinen werden Schriftdokumente, Sigel und vieles mehr aufbewahrt. Es gibt auch einige Dokumente vom Biregg und vom Quartierverein. Wir dürfen uns frei umsehen und Fragen stellen, welche uns Benno Zumoberhaus mit viel Leidenschaft und Fachwissen beantwortet. Vielen Dank!

Zum Abschluss des Abends lädt der Quartierverein zu einem kleinen Apéro ein. Es entstehen spannende Gespräche, da einige Anwesende bereits Jahrzehnte im Biregg leben und andere erst vor kurzem hinzugezogen sind.

Quartierverein Biregg, Horw
info@biregg.ch